Allgäuer Alpen - Deutschland
(1535 m)
Der Aufstieg
Das Grüntenhaus ist auf mehreren Wegen zu erreichen. Diese sind mit passender Ausrüstung, einer normalen Kondition und Trittsicherheit ohne Probleme zu bewältigen. Auch Familien mit kleinen Kindern oder Personen mit einer grundlegenden Fitness können den Aufstieg zum Grüntenhaus schaffen.
Die Hütte
Das 1854 erbaute Grüntenhaus steht mitten im Naturschutzgebiet in der Grüntenmulde, etwa 200hm unter dem Gipfel. Vom Haus aus hat man eine atemberaubende Aussicht in Richtung Oberstdorfer Berge und Hörnerkette. Auf der großen Sonnenterasse lässt es sich ausgezeichnet verweilen und entspannen. Bei schlechtem Wetter bietet der gemütliche Gastraum Schutz vor Regen und Kälte.
Ein Highlight für alle Übernachtungsgäste ist stets die Möglichkeit abends zum Sonnenuntergang oder morgens zum Sonnenaufgang zum Gipfel aufzusteigen und die ganz besondere Stimmung zu genießen.
Angeboten werden Übernachtungen
Freitag findet unser wöchentlicher Kässpatzenabend statt, hier ist Hüttenruhe um 24 Uhr.
Samstags ist Hüttenruhe um 22 Uhr.
Übernachtung
Da sich das Haus in einem Naturschutzgebiet befindet, gilt die Hüttenruhe für alle Gäste. Gesellige und lustige Abende sind ausdrücklich erwünscht, allerdings sollten diese immer in einem solchen Rahmen stattfinden, dass andere Gäste nicht gestört werden und ebenfalls eine schöne Zeit auf der Hütte verbringen können.
Aus diesem Grund bitten wir bei Junggesellenabschieden oder Geburtstagsfeiern um vorherige Absprache.
Neben den drei 10-Bett-Lagern kann ebenfalls in zwei 4-Bett-Zimmern oder zwei 2-Bett-Zimmer übernachtet werden. Eine warme Wolldecke und ein Kissen sind vorhanden, trotzdem ist ein Hüttenschlafsack pro Person ist Pflicht!
Verpflegung/Preise (Halbpension)
Eine Übernachtung bei uns ist nur als Halbpension möglich, welche die Kurtaxe, ein Abendessen a la carte von unserer großen Speisekarte und ein Frühstück aus unserer Frühstücksauswahl inklusive Heißgetränk beinhaltet.
Die Halbpension im Lager kostet 64€ und im Zimmer 69€. Kinder (bis einschließlich 15 Jahre) erhalten 10€ Rabatt.
Abends kann bis 19.00 Uhr a la carte gegessen werden. Bestellungen für eine späte Brotzeit ebenfalls bis 19.00 Uhr.
Freitags am Kässpatzenabend gibt es ausschließlich Kässpatzen mit Salat, Kaiserschmarrn, Wurstsalat und Brotzeitplatten.
Samstags wird a la carte gegessen.
Der Aufstieg
Das Grüntenhaus ist auf mehreren Wegen zu erreichen. Diese sind mit passender Ausrüstung, einer normalen Kondition und Trittsicherheit ohne Probleme zu bewältigen. Auch Familien mit kleinen Kindern oder Personen mit einer grundlegenden Fitness können den Aufstieg zum Grüntenhaus schaffen.
Die Hütte
Das 1854 erbaute Grüntenhaus steht mitten im Naturschutzgebiet in der Grüntenmulde, etwa 200hm unter dem Gipfel. Vom Haus aus hat man eine atemberaubende Aussicht in Richtung Oberstdorfer Berge und Hörnerkette. Auf der großen Sonnenterasse lässt es sich ausgezeichnet verweilen und entspannen. Bei schlechtem Wetter bietet der gemütliche Gastraum Schutz vor Regen und Kälte.
Ein Highlight für alle Übernachtungsgäste ist stets die Möglichkeit abends zum Sonnenuntergang oder morgens zum Sonnenaufgang zum Gipfel aufzusteigen und die ganz besondere Stimmung zu genießen.
Angeboten werden Übernachtungen
Freitag findet unser wöchentlicher Kässpatzenabend statt, hier ist Hüttenruhe um 24 Uhr.
Samstags ist Hüttenruhe um 22 Uhr.
Übernachtung
Da sich das Haus in einem Naturschutzgebiet befindet, gilt die Hüttenruhe für alle Gäste. Gesellige und lustige Abende sind ausdrücklich erwünscht, allerdings sollten diese immer in einem solchen Rahmen stattfinden, dass andere Gäste nicht gestört werden und ebenfalls eine schöne Zeit auf der Hütte verbringen können.
Aus diesem Grund bitten wir bei Junggesellenabschieden oder Geburtstagsfeiern um vorherige Absprache.
Neben den drei 10-Bett-Lagern kann ebenfalls in zwei 4-Bett-Zimmern oder zwei 2-Bett-Zimmer übernachtet werden. Eine warme Wolldecke und ein Kissen sind vorhanden, trotzdem ist ein Hüttenschlafsack pro Person ist Pflicht!
Verpflegung/Preise (Halbpension)
Eine Übernachtung bei uns ist nur als Halbpension möglich, welche die Kurtaxe, ein Abendessen a la carte von unserer großen Speisekarte und ein Frühstück aus unserer Frühstücksauswahl inklusive Heißgetränk beinhaltet.
Die Halbpension im Lager kostet 64€ und im Zimmer 69€. Kinder (bis einschließlich 15 Jahre) erhalten 10€ Rabatt.
Abends kann bis 19.00 Uhr a la carte gegessen werden. Bestellungen für eine späte Brotzeit ebenfalls bis 19.00 Uhr.
Freitags am Kässpatzenabend gibt es ausschließlich Kässpatzen mit Salat, Kaiserschmarrn, Wurstsalat und Brotzeitplatten.
Samstags wird a la carte gegessen.
Routen / Gipfel
Grüntengipfel
Burgberger Hörnle
Siechenkopf
Roßberg
Stuhlwandgrat
Starzlachklamm
Gigglstein
Erreichbar von
Aus Burgberg direkt in ca. 2 Std.
Vom Grüntenparkplatz/Alpe Weiherle in ca. 1.5 Std.
Vom Parkplatz „Alpenblick“ in ca. 2.5 Std. über die Obere Schwande
Vom Parkplatz Kammeregg in ca. 3h über den Gipfel
Nachbarhütten